Der Edle Qur'an » Deutsch » Bücher » Sayyidu l-Istighfar: Die vorzüglichste Art des Strebens nach Vergebung

  • Sayyidu l-Istighfar: Die vorzüglichste Art des Strebens nach Vergebung

    Scheikh Abdur-Razzaq Ibn Abdul-Muhsin al-'Abbad, möge Allah ihn behüten, hat hier den Hadith der als Sayyidu l-Istighfar bekannat ist erklärt. Dessen Wortlaut ist: "O Allah, Du bist mein Herr. Niemand hat das Recht angebetet zu werden, außer Dir. Du hast mich erschaffen, und ich bin Dein Diener. Und ich bin meinem Vertrag und meinem Versprechen gegenüber treu, soweit ich in der Lage bin. Ich suche Zuflucht bei Dir vor dem Schlechten, was ich beging. (Dieser Wortlaut kommt in einer der beiden Überlieferungen in al-Buchari vor) Ich erkenner all die Gnaden, die Du mir zugestanden hast an. Und ich gebe all meine Sünden Dir gegenüber zu. So vergib' mir, denn niemand kann die Sünden vergeben, außer Dir."

    Autor : Abdurazaq ibn Abdulmuhsin al-Abbad al-Badr

    Übersetzer : Abu Imran Murad Nail at-Turki

    herausgegeben von : http://www.salaf.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/250689

    Download :Sayyidu l-Istighfar: Die vorzüglichste Art des Strebens nach VergebungSayyidu l-Istighfar: Die vorzüglichste Art des Strebens nach Vergebung

Random Books

  • Die Geschichte von Jesus und Maria im Heiligen Qur´anDie folgende dreiteilige Serie besteht ausschließlich aus Versen aus dem Heiligen Qur´an über Maria (die Mutter von Jesus), einschließlich ihrer Geburt, Kindheit, Eigenschaften und der wunderbaren Geburt Jesus. Dieser Teil erkundet das Leben des Propheten Jesus, seine Botschaft, seine Wunder, seine Jünger und was über sie im Heiligen Qur´an erwähnt worden ist. Dieser Teil erkundet die Verse des Heiligen Qur´an, die über den Schutz Gottes für Jesus, seine Anhänger, sein zweites Kommen in dieser Welt und über das, was am Tag der Wiedererweckung mit ihm sein wird, sprechen.

    Übersetzer : Dr. Ghembaza Moulay Mohamed

    herausgegeben von : Kooperatives Büro für die Da'wa-Arbei unter Ausländern in Rabwah/ Riyadh (Saudi-Arabien)

    Source : http://www.islamhouse.com/p/380593

    Download :Die Geschichte von Jesus und Maria im Heiligen Qur´anDie Geschichte von Jesus und Maria im Heiligen Qur´an

  • Die Kategorien des Schirk [ Polytheismus ]Allah der Erhaben sagt im Qura'n: „Wahrlich, Allah wird es nicht vergeben, dass Ihm Götter zur Seite gestellt werden; doch Er vergibt das, was geringer ist als dies, wem Er will.“ [Sura An-Nisa' :48]. Was bedeutet es Allah etwas bei zu gesellen? Und wie schützt man sich am besten davor? Wenn der Muslim die Ausprägungsweisen des Schirks kennt ist es fast unmöglich ihn zu begehen. Also ist der beste Schutz davor das Wissen!

    Autor : Bilal Philips

    Rezensenten : Farouk Abu Anas

    Übersetzer : Abu Imran Murad Nail at-Turki

    herausgegeben von : http://www.al-islaam.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/72040

    Download :Die Kategorien des Schirk [ Polytheismus ]Die Kategorien des Schirk [ Polytheismus ]

  • Der Status der Sunna im IslamIn diesem wertvollen Werk geht der Sheikh auf die besondere Rolle der Sunna im Hinblick auf den Qur’an ein und erklärt weitere wichtige Punkte wie die Notwendigkeit der Sunna beim Verständnis des Qur’ans und der Irrweg derer, die ohne Sunna (nur) mit dem Qur’an zufrieden sind.

    Autor : Muhammad Nasir ad-Din al-Albani

    Rezensenten : Farouk Abu Anas

    herausgegeben von : http://www.al-islaam.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/156059

    Download :Der Status der Sunna im IslamDer Status der Sunna im Islam

  • Takfir: Jemanden zum Ungläubigen erklärenDie ist ursprünglich ein Vortrag, in dem Semir Imamović allgemein die Grundlagen des Takfir und seine Gefahren erläutert.

    Autor : Semir Imamović

    herausgegeben von : http://www.salaf.de

    Source : http://www.islamhouse.com/p/383848

    Download :Takfir: Jemanden zum Ungläubigen erklärenTakfir: Jemanden zum Ungläubigen erklären

  • Die drei PrinzipienWisse, Allah erbarme dich deiner, dass wir folgende Ziele anstreben müssen: 1. Das Wissen; und zwar ist damit gemeint, die Erkenntnis von Allah, die Kenntnis von Seinem Gesandten und die Kenntnis der Religion anhand von Beweisen. 2. Das Handeln danach, 3. Das Aufrufen dazu, 4. Das Ertragen von Leid, das als Folge der Versuche zur Ausbreitung dieses Wissens entstehen könnte.

    Autor : Muhammad ibn Abdil-wahhab

    Übersetzer : Muhammad Saifud-Diin Siftisi - Muhammad Saifu-Din Siftisi

    Source : http://www.islamhouse.com/p/220

    Download :Die drei PrinzipienDie drei Prinzipien